Ferienkurse
Jedes Jahr in den sächsischen Sommer-, Herbst- und Winterferien finden in der Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule in Seiffen unsere Ferienkurse für alle statt, die den Werkstoff Holz entdecken möchten. Da, wo sonst unsere kreativen Holzspielzeugmacher/innen in drei Jahren Verbundausbildung ihre Fertigkeiten erlangen, stehen Hobbydrechsler an der Drehbank, kunstfertige Schnitzereien sowie Malereien entstehen.
Die Ferienkurse haben jeweils die Dauer einer Woche und können zu den Handwerkstechniken des Drechselns, Schnitzens und Bemalens belegt werden. Das Mindestalter für die Teilnahme liegt bei 16 Jahren, das Bemalen ist sogar schon ab 12 Jahren möglich.
Termine 2025
Schnitzen
14.07.–18.07.
Schwerpunkt dieses Kurses ist das Beschnitzen von Seiffener Reifenvieh®.
Drechseln
07.07.–11.07.
14.07.–18.07.
21.07.–25.07.
Bemalen
14.07.–18.07.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig, schriftlich über unser Anmeldeformular für einen der Kurse an – laden Sie sich dafür einfach die Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns ausgefüllt per E-Mail an: verband@erzgebirge.org
Hier finden die Ferienkurse statt:
Die Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule in Seiffen ist die einzige Schule in Deutschland, die Lehrlinge im anerkannten Beruf des Holzspielzeugmachers ausbildet.
In den 1880er-Jahren als Fachschule gegründet, hat die Holzspielzeug- und Drechslerschule in Seiffen eine lange Tradition. Viele großartige Holzgestalter der letzten 140 Jahre sind untrennbar mit ihr verbunden, allen voran Hans Reichelt und Max Schanz, deren Figurensprache bis heute die Erzgebirgische Volkskunst® prägt.